KIRCHENBEGASUNG

Begasung der Pfarrkirche in Hofkirchen an der Trattnach

Nach dem Abzug der Römer wurde die Gegend im 6. und 7. Jahrhundert durch die Bajuwaren besiedelt. Während der Herrschaft Herzog Tassilos wird im Jahre 785 der Ort erstmals urkundlich erwähnt. Nach dem Sieg über die Ungarn 955 am Lechfeld und der Befestigung der Ostmark durch das Geschlecht der Babenberger stabilisierte sich die Lage.

Der Dreißigjährige Krieg hinterließ Spuren, als bayrische Truppen 1620 über den Hausruck zogen und unter ihrem Obersten Haslang das Dorf nachhaltig verwüsteten. Damals ging auch die gotische Kirche in Flammen auf und es dauerte fast 100 Jahre bis sie wiederhergestellt wurde. Die barocke Pfarrkirche „Hl. Johannes der Täufer“ wurde 1712-1716 durch den Passauer Dombaumeister Jakob Pawanger, den Freskenmaler Wolfgang Andreas Heindl aus Wels und Dechant Moritz Prechensteiner aus Sarnthein in Tirol, erbaut.

Gewöhnlicher Nagekäfer mit Bohrmehl und toten Anobienkäfern an der Hochaltarrückseite
Die hölzerne, künstlerische Ausstattung war vom Gewöhnlichen Nagekäfer befallen und wurde von Binker Materialschutz GmbH mit Vikane im Altarion Viklean®-Verfahren begast.

 

 

Binker Materialschutz GmbH

 

Westendstraße 3
D-91207 Lauf a .d. Pegnitz

 

Tel: 0049 9123 99820
Fax: 0049 9123 998222

 

info@binker.de

 

Geschäftsführer:
Dr. Gerhard Binker
Joachim Binker

 

Bürozeiten:
Mo-Do:
08:00-12:00
13:00-17:00
Fr:
08:00-14:00