KIRCHENBEGASUNG

Stadtpfarrkirche „Zum Heiligen Hippolyt“ in Zell am See

Die Kirche zeigt die ältesten Bauelemente des Pinzgaus, am Zellersee gelegen.

 

Sie ist dreischiffig und war einst mit gotischem Rippengewölbe ausgestattet. Der Turm beherrscht das Altstadtbild von Zell am See. Die starken Mauern sind außen mit Quadern von Konglomerat verkleidet. Der Turm ist 36 Meter hoch und trägt ein Satteldach mit Treppengiebel.

 

1660 bis 1670 bekam die Kirche einen neuen Hochaltar in edler Barockarbeit, der 1760 wiederum durch einen neuen Altar ersetzt wurde. Auf dem Hochaltar befinden sich heute neben dem Tabernakel zwei Statuen von 1480: St. Rupert und Virgil.

 

Fotos: Hochaltar (links) und Bohrmehlhäufchen des Gewöhnlichen Nagekäfers (rechts)

 

Der Hochaltar war vom Gewöhnlichen Nagekäfer massiv befallen und wurde von Binker Materialschutz GmbH mittels Präzisionsbegasung im Altarion Viklean®-Verfahren begast. Dabei wurde das verwendete Vikane-Gas vor Ort unmittelbar vor der Einleitung in den eingehausten Hochaltar mittels patentiertem Spezialfilterverfahren gereinigt, um keinerlei Korrosionen an Pigmenten, Farben und Goldauflagen zu erzeugen.

 

Foto: Kopf eines Nagekäfers

Nach wenigen Tagen Einwirkzeit konnte der Hochaltar wieder „ausgepackt“ und die Kirche für die Öffentlichkeit freigegeben werden.

 

 

Binker Materialschutz GmbH

 

Westendstraße 3
D-91207 Lauf a .d. Pegnitz

 

Tel: 0049 9123 99820
Fax: 0049 9123 998222

 

info@binker.de

 

Geschäftsführer:
Dr. Gerhard Binker
Joachim Binker

 

Bürozeiten:
Mo-Do:
08:00-12:00
13:00-17:00
Fr:
08:00-14:00